Schumacher - Einfach federhaft. Seit 1953.

Erfahren Sie mehr über unsere Firmengeschichte.
Weiterlesen

Schumacher - Einfach federhaft. Seit 1953.

Erfahren Sie mehr über unsere Firmengeschichte.
Weiterlesen

Seit über 60 Jahren produzieren wir technische Federn, Stanz- und Biegeteile für die unterschiedlichsten Anwendungen in unterschiedlichsten Branchen.

1953

1953 - Gründung Josef Schumacher Federnfabrik

Aus der 1948 von Josef Schumacher sen. mitgegründeten „König & Schumacher Federnfabrik“ wurde 1953 die Firma „Josef Schumacher Federnfabrik“. Man war spezialisiert auf die „Herstellung von Klein- und Kleinstfedern in Präzisionsausführung“.

1965

1965 - Umzug nach Attendorn-Ennest

Etwas mehr als ein Jahrzehnt später, im Jahr 1965, wurde die Firma dann an den heutigen Standort in Attendorn-Ennest verlegt. Man brauchte mehr Platz, um die steigende Auftragslage bewältigen zu können. Zudem ließ die Stadt Attendorn das Industriegebiet Ennest entstehen. Die Firma „Josef Schumacher Federnfabrik“ war die erste Firma, die sich dort niederließ.

1975

1975 - Josef Schumacher jun. & Michael Sperling treten in das Unternehmen ein

Knapp 10 Jahre später, im Jahr 1975, traten sowohl der Sohn des Firmengründers, Josef Schumacher jun. als Geschäftsführer sowie Michael Sperling als Prokurist in das Unternehmen ein. Als Team führten die beiden die Geschicke des Unternehmens in den nächsten über 40 Jahren.

     

1978

1978 - 25-jähriges Jubiläum

Zum 25. Firmenjubiläum, im Jahr 1978, erscheint ein Artikel im Magazin der Industrie- und Handelskammer und berichtet über den Erfolg der Firma „Josef Schumacher Federnfabrik“.

1980

1980 - Erster Messeauftritt

Zum ersten Mal stellt „Josef Schumacher Federnfabrik“ im Jahr 1980 auf einer Zulieferermesse in den Niederlanden aus. Bis heute pflegen wir europaweite, langjährige Kundenbeziehungen, auf die wir sehr stolz sind.

1989

1989 - Anbau und Erweiterung des Firmengebäudes

Der Platz in unseren Firmenhallen reicht wieder einmal nicht aus. Es folgt im Jahr 1989 der Anbau unserer 2. Fertigungshalle und der Ausbau bzw. die Erweiterung unseres Lagers.

1998

1998 - Erste ISO-9001-Zertifizierung

Im Jahr 1998 schließlich wird das Unternehmen in unseren heutigen Namen umbenannt. Seit dem heißen wir „Schumacher GmbH – Federn- und Stanztechnik“. Ebenfalls im Jahr 1998 haben wir die erste ISO:9001-Zertifizierung erhalten.

        

2015

2015 - Neue Generation in der Geschäftsleitung

Patrick Sperling folgt seinem Vater Michael Sperling und tritt als Geschäftsführer im Jahr 2015 in das Unternehmen ein. Gemeinsam mit Josef Schumacher jun. leitet er seitdem das Unternehmen.

Heute

Heute - Über 60 Jahre Erfahrung

Seit über 60 Jahren produzieren wir technische Federn, Stanz- und Biegeteile für die unterschiedlichsten Anwendungen in unterschiedlichsten Branchen. Und genau das wollen wir auch weiterhin machen. Qualitativ hochwertig, zuverlässig und pünktlich. Aber vor allem mit Erfahrung und Hingabe für das was wir tun.

Wir sind Mitglied

Wir sind zertifiziert

Wir beraten Sie gern

PartnerschafT vor ort